Mittwoch, 20. August 2014

Erster Post

Wir haben nach gemeinsamer Ideensammlung unseren Projektentwurf per BSCW abgegeben haben. Nach dem dieser von den Lehrpersonen gutgeheissen wurde, haben wir im Rahmen der Klasse unsere Projektidee kurz vorgestellt. So hatten wir und die anderen Gruppen die Möglichkeit durch Inputs ein klareres Bild unseres Projektrahmens zu erhalten. 

Nach Absprache mit den Betreuungspersonen haben wir uns darauf festgelegt einen Biologielehrer als Unterstützer anzufragen. Unser Biolehrer Herr Meier wäre eine gute Option, da er sich immer über das Interesse von Schülern an der Biologie erfreut.

Doch nicht alles lief so reibungslos ab. Stephan hatte Zweifel am Projektumfang. "Ist die Arbeit zu minimalistisch?" Nach einer Absprache mit den Lehrpersonen sind seine Zweifel verschwunden.
Ein wichtiger und auch umfangreicher Teil der Arbeit sollen die Recherche und die Erkenntnisse darstellen. Es geht nicht darum, den Tomaten beim Wachsen zuzuschauen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen